Information

zur Aufzucht und Abgabe


Wir sind Mitglied im Zuchtverband VRZ.e.v.

Unsere Hunde leben bei uns im Haus ohne Zwinger Haltung.

Die Welpen werden bei uns im Wohnzimmer geboren, wachsen hier die ersten 5. Wochen inmitten unserer Familie und unserem kleinen Rudel auf.

Ab der 6. Woche beziehen sie dann unser Welpenzimmer im Haus, wo sie Platz zum spielen und toben haben. Sobald das Wetter es zulässt, dürfen sie natürlich auch unseren Garten unsicher machen.

Wir prägen und sozialisieren unsere Zwerge bestmöglich durch sämtliche Alltagsgeräusche, Alltagssituationen, verschiedene Untergründe Tunnel, Wippe, Bällebad, usw..., nicht zu vergessen, viiiiele Streicheleinheiten ;-), sodass sie dann gut gerüstet und bereit sind für ihr zukünftiges Zuhause.

Unsere Zwerge werden ab der 3. Woche langsam zu gefüttert. Sobald die Umstellung geschafft ist füttern wir hochwertiges Welpenfutter und Rohfleisch ( BARF ), dazu Karotten, Äpfel, Bananen, Hüttenkäse, Joghurt/Quark usw.

 

So bekommen die Zwerge alles was sie für ein gleichmäßiges und gesundes Wachstum brauchen. Dadurch bekommen sie ein glänzendes Fell und eine gesunde Darmflora, dazu noch eine leckere abwechslungsreiche und artgerechte Ernährung.


Ab der 5. Woche stehen dann die ersten Besuchstermine zum gegenseitigen kennen lernen und

beschnuppern an.

Nach einer Reservierung darf der Welpen, nach Vereinbarung, gerne nochmals besucht werden.

 

Die Abgabe erfolgt zwischen der neunten und zwölften Woche.

 


Jeder unserer  Welpen wird für das neue Zuhause mit einem Startpaket ausgestattet,

dass beinhaltet :

 

gewohntes Futter für die ersten Tage, Leine+Halsband, Kuscheldecke mit dem Geruch von Mama, eine umfangreiche Welpenmappe mit Bilder des jeweiligen Welpen und Eltern, vielen Tipps und Infos, Futterplan, Wurfabnahmeprotokoll und Spielzeug.

Natürlich sind sie bis zur Abgabe mehrfach entwurmt, gimpft, gechipt, sind vom Tierarzt untersucht, bekommen den EU - Heimtierausweis, ihre Ahnentafel .


Gerne kann ich  beratend zur Seite stehen den passenden Welpen für die jeweilige Familie zu finden.

 

Bitte haben Sie Verständnis, dass bei uns nicht jeder einen Welpen bekommt, wenn die Chemie nicht stimmt  hat es keinen Sinn. Damit wollen wir vermeiden, dass ein kleiner Zwerg nach kurzer Zeit wieder zurück kommt. Das ist für alle Seiten nicht schön !

 

Unsere Welpen werden nicht in Hof, Zwinger oder Kettenhaltung abgegeben und nur an Familien/Paare mit Liebe zum Labrador und mit Zeit, wo sie im Alltag und deren Leben teilhaben dürfen und wo man den Haltungsansprüchen gerecht wird.


Ein Hund ist ein Begleiter, der uns daran erinnert, jeden Augenblick zu genießen.

(Maria Lennard)